Aufgebracht wird die Druckfarbe beim Tansferdruck auf ein Transferpapier. Danach wird die Farbe mit einer Klebeschicht überzogen, damit das Motiv an den Textilien haften bleibt.
Das Motiv kann nun durch Hitze aufgepresst werden.
Der Transferdruck eignet sich für fast alle Textilien. Es können sowohl Funktionskleidung (hoher Kunstfaseranteil), Baumwolle oder auch Mischgewebe bedruck werden.
Dieses Druckverfahren zeichnet sich durch hohe Deckkraft, prachtvolle Farben und die detailgetreue Darstellung der Feinheiten der Motive aus. Alle Konturen sind gut erkennbar.